Die wichtigsten Fakten in Kürze:
Alles eine Frage des Körpergewichts? Warum adipöse Menschen schwerer an Covid-19 erkranken
Aktuelle Studienergebnisse zeigen: Starkes Übergewicht ist ein wichtiger Risikofaktor
Neben Vorerkankten und Älteren sind besonders Junge Männer mit Übergewicht besonders gefährdet
Adipositas und viszerales Bauchfett verursachen chronische Entzündungsprozesse
Gerade die Fettzellen bieten dem Virus eine sehr gute Angriffsfläche
Das Immunsystem ist dadurch geschwächt
Osteoporose ist eine weitverbreitete Skeletterkrankung, bei der es zum Abbau von Knochengewebe kommt. Insbesondere Frauen nach der Menopause sind aufgrund hormoneller Veränderungen anfällig dafür.
Ratgeber Gesundheit · 01. November 2021
Neben Herz-Kreislauf-, Krebs-, Stoffwechsel- und Muskel-Skelett-Erkrankungen gehören psychische Störungen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland. Etwa 30 Prozent der Erwachsenen sind davon betroffen. Durch regelmäßiges Fitnesstraining kann den häufigsten Krankheitsbildern wie Angststörungen, Depressionen und Demenz wirksam vorgebeugt und die psychische Gesundheit insgesamt verbessert werden.
Ratgeber Gesundheit · 30. September 2021
Jucken ist ein fieses Gefühl – und es verleitet sofort zur Gegenmaßnahme: kratzen. Woher kommt das Jucken? Und hilft kratzen wirklich?
Fitness · 28. September 2021
Es muss nicht immer gleich die große Joggingrunde sein. Auch weniger Spektakuläres tut Körper und Seele gut. Hauptsache Bewegung!
Training · 24. September 2021
Gehen, laufen, springen – ohne unseren Gleichgewichtssinn könnten wir den Alltag unmöglich meistern. Doch was genau passiert im Körper? Und wie kann man ihn trainieren?
Ratgeber Gesundheit · 24. September 2021
Diesen Text zu zu lesen, widerspricht bereits der Idee des Niksens. Denn bei diesem Trend geht es darum, einfach mal gar nichts zu tun. Aber auch wirklich gar nichts.
Fitness · 04. September 2021
Die Corona-Pandemie sorgte für eine lange Trainingsabstinenz der Mitglieder in ihrem Fitnessstudio. Neben dem Training in gewohnter Umgebung spielen die Nähe zu den Trainern, die Interaktion beim Check-in und der soziale Austausch eine wesentliche Rolle – denn das Studio ist weit mehr als nur ein Ort zum Trainieren.
Training · 11. August 2021
Belastung und Erholung im Gleichgewicht: Strategien für erfolgreiches Regenerationsmanagement
Bei vielen Trainierenden limitieren nicht Qualität und Quantität der Belastung die Effektivität des Trainings, sondern eine inadäquate Erholung. Individualisierte Strategien zur Bewahrung des Gleichgewichts zwischen Belastung und Erholung können dabei helfen, auch langfristig effektiv zu trainieren.
Ernährung · 11. August 2021
Fördert häufiges Junk-Food-Essen das Vergessen? Einen Burger in Ehren kann keiner verwehren – das gilt insbesondere am 21. Juli, dem National Junk-Food-Day. Einmal ist keinmal, aber allzu oft sollten Sie trotzdem nicht zum Junk-Food greifen, das schadet nämlich ihren grauen Zellen.