Artikel mit dem Tag "Rehasport"
Training · 12. November 2020
Es ist nie zu spät: Was Muskeltraining bei Senioren bewirkt erfahren Sie hier.
Training · 22. Oktober 2020
Verletzungen, Zerrungen, Rückenbeschwerden entstehen auf unterschiedlichste Weise. Wenn es dann um die Klärung der Schuldfrage geht, ist der Angeklagte schnell ausgemacht: Dysbalancen. Und das zu Recht: Eine der häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen des Bewegungsapparates sind muskuläre Dysbalancen z. B. durch einseitiges Training, Bewegungsmangel oder Schonhaltungen nach Verletzungen. In unserem Artikel Erkläre wir ausführlich, wie so ein fatales Ungleichgewicht der Muskulatur
Training · 08. Oktober 2020
Viel hilft viel? Beim Sport gilt das nur bedingt. Regeneration ist immens wichtig – für Ausdauer und Muskelzuwachs. So regenerierst du richtig
Er ist unser größtes inneres Organ und wird von den meisten Menschen erst wahrgenommen, wenn er Probleme macht. Ihnen dürfte bereits bekannt sein, was seine Hauptaufgabe ist. Doch daneben erfüllt er noch andere wichtige Funktionen und ist ein erstaunlicher Teil Ihres Körpers. Aber aufpassen – meist wird er zusätzlich belastet und ihm kommt zu wenig Pflege zu ...
Blutkrebs (Leukämie) was ist das eigentlich und was kann ich tun?
Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Doch jeder zehnte Patient findet keinen Spender.
30. Juli 2020
Fitness für Rentner: So finden Sie das passende Studio
Mit dem Alter nimmt die Muskelmasse ab, der Körper wird steifer, die Hormone stellen sich um. Sport und Bewegung helfen dabei, diese Prozesse zu verlangsamen. Doch was bringen spezielle Angebote für Ältere?
Dass der Körper nicht mehr so mitspielt, ist im Alter ganz normal. Die Zahl der Zipperlein und der ernsthaften Erkrankungen nimmt zu – und Kraft und Ausdauer sind nicht mehr das, was sie mal waren.